Grüne Minze: Verwendung, Nebenwirkungen, Dosierung, Vorsichtsmaßnahmen
Grüne Minze (Mentha spicata) ist eine von vielen Minzarten aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Grüne Minze gilt als die älteste aller Minzen. Es ist in Teilen Europas und Asiens beheimatet. Heutzutage kommt Grüne Minze in weiten Teilen der Welt vor, auch in Nordamerika.
Man geht davon aus, dass die Blätter und das ätherische Öl der Grünen Minze verschiedene gesundheitliche Vorteile haben. In der Grünen Minze vorkommende Verbindungen wie Carvon, Flavonoide und Phenolverbindungen können unter anderem antioxidative, entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkungen haben.
In der traditionellen Medizin wird grüne Minze zur Behandlung von Verdauungsstörungen, Erkältungen, Asthma, Fieber und Gelbsucht eingesetzt. Grüne Minze hat weitere potenzielle Verwendungsmöglichkeiten, aber nicht alle sind durch starke wissenschaftliche Beweise gestützt.
Obwohl grüne Minze in der Pfefferminze vorkommt, sollten die beiden nicht verwechselt werden. Grüne Minze sollte auch nicht mit wilder Minze, Wasserminze, japanischer Minze oder englischer Pferdeminze verwechselt werden.
In diesem Artikel wird die Forschung hinter den möglichen Verwendungsmöglichkeiten von grüner Minze besprochen. Außerdem werden Nebenwirkungen, Vorsichtsmaßnahmen, Dosierung, Wechselwirkungen und andere wichtige Informationen behandelt, die Sie vor der Verwendung von grüner Minze kennen sollten.
Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln sollte individuell erfolgen und von einem medizinischen Fachpersonal, beispielsweise einem registrierten Ernährungsberater, Apotheker oder Gesundheitsdienstleister, überprüft werden. Kein Nahrungsergänzungsmittel dient der Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten.
Es wird angenommen, dass die Wirkstoffe der Grünen Minze bestimmte gesundheitliche Vorteile bieten. Zusammen mit anderen Phenolverbindungen wirkt Rosmarinsäure nachweislich als Antioxidans und bekämpft potenziell schädliche Substanzen im Körper.
Eine weitere Substanz in der Grünen Minze, Carvon, wird ebenfalls mit einer antioxidativen Wirkung in Verbindung gebracht und verleiht der Grünen Minze ihr einzigartiges Aroma.
Grüne Minze wird häufig bei folgenden Erkrankungen eingesetzt:
Die wissenschaftlichen Belege für die meisten Verwendungen von grüner Minze sind dürftig.
Im Folgenden werden Beweise für einige mögliche Verwendungsmöglichkeiten von Grüner Minze aufgeführt.
Getty Images / Ana Rocio Garcia Franco
Studien deuten darauf hin, dass die Verwendung von Grüner Minze unabhängig vom Alter Ihr Gedächtnis verbessern kann.
Eine Studie an älteren Erwachsenen mit altersbedingter Gedächtnisstörung ergab einen Zusammenhang zwischen der Nahrungsergänzung mit grüner Minze und einer Verbesserung des Arbeitsgedächtnisses.
Im Rahmen der Studie wurden 90 männliche und weibliche Teilnehmer nach dem Zufallsprinzip der Einnahme von 0 Milligramm (mg), 600 mg oder 900 mg Krauseminzextrakt pro Tag zugewiesen. Diejenigen, die 900 mg grüne Minze pro Tag einnahmen, sahen die deutlichsten Ergebnisse, darunter ein besseres Gedächtnis, eine bessere Stimmung und bessere Schlafgewohnheiten.
Eine weitere Studie untersuchte die Wirkung von grüner Minze bei jüngeren, im Allgemeinen gesunden Erwachsenen. Teilnehmer im Alter von 18 bis 50 Jahren wurden randomisiert und erhielten täglich entweder ein Placebo (eine Substanz ohne Wirkstoff) oder 900 mg Krauseminzextrakt.
Im Vergleich zu den Personen in der Placebogruppe erlebten die Anwender von Krauseminze Verbesserungen sowohl bei der komplexen als auch bei der anhaltenden Aufmerksamkeit, aber Krauseminze hatte keine signifikanten Auswirkungen auf die Stimmung, den Schlaf oder die allgemeine Lebensqualität.
Studien haben gezeigt, dass grüne Minze bei hormonellen Ungleichgewichten bei Frauen helfen kann.
In einer Studie an weiblichen Ratten mit induziertem polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) senkte ätherisches Öl der grünen Minze den Testosteronspiegel (der bei Menschen mit PCOS üblicherweise hoch ist). Forscher stellten fest, dass ein zu hoher Testosteronspiegel die gesunde Produktion von Follikeln hemmen kann, die für die Auslösung des Eisprungs erforderlich sind.
Einige ältere Studien kamen zu dem Schluss, dass der tägliche Konsum von grünem Minztee bei Frauen mit PCOS den Testosteronspiegel senkte und die Spiegel des luteinisierenden Hormons (LH) und des follikelstimulierenden Hormons (FSH) erhöhte. Allerdings umfassten die Studien nur eine kleine Teilnehmerzahl, und diese Ergebnisse wurden in neueren Studien nicht wiederholt.
Weitere Untersuchungen sollten durchgeführt werden, um die mögliche Rolle der Grünen Minze bei hormonellen Ungleichgewichten und PCOS zu bestätigen. Sprechen Sie bis dahin mit einem Arzt, bevor Sie grüne Minze verwenden.
Grüne Minze wird in der traditionellen Medizin verwendet, um Magenbeschwerden zu lindern und die Verdauung zu unterstützen. Dennoch gibt es kaum Forschungsergebnisse, die grüne Minze als Heilmittel gegen Verdauungsbeschwerden belegen.
Eine kleine Studie an Krebspatienten ergab, dass ätherisches Öl der grünen Minze dazu beitragen kann, Übelkeit und Erbrechen zu reduzieren, die eine Folge einer Chemotherapie sein können.
Vor den Chemotherapiesitzungen wurden die Teilnehmer nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und erhielten Kapseln mit Krauseminzöl, Pfefferminzöl oder ein Placebo. Diejenigen, die ätherisches Krauseminzöl oder ätherische Pfefferminzölkapseln verwendeten, erlebten während der Behandlung im Vergleich zu denen in der Placebogruppe einen deutlichen Rückgang von Übelkeit und Erbrechen.
Laut einer Rezension können die Eigenschaften des ätherischen Öls der grünen Minze Blähungen und Blähungen reduzieren. Bioaktiven Inhaltsstoffen wie Carvon wird eine schmerzlindernde und krampflösende Wirkung zugeschrieben, die die häufig durch Blähungen verursachten Beschwerden lindern kann. Es gibt jedoch nur wenige Studien am Menschen, in denen diese Auswirkungen untersucht werden.
Aufgrund des Mangels an gut konzipierten Studien sollten weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um die Auswirkungen der Grünen Minze auf die Verdauung und Magenbeschwerden zu bewerten.
Untersuchungen haben gezeigt, dass grüne Minze dabei helfen kann, Schmerzen und Entzündungen bei Arthrose (einer Art Arthritis in Gelenken und Gewebe) zu lindern.
In verschiedenen Studien wurde gezeigt, dass Verbindungen in grüner Minze, darunter Carvon, Limonen und Menthol, Arthroseschmerzen lindern. Es wird angenommen, dass diese Verbindungen auf Schmerznerven abzielen. Diese Ergebnisse wurden jedoch in groß angelegten Versuchen am Menschen nicht bestätigt.
Eine kleine Studie untersuchte die Auswirkungen von grünem Minztee auf Knie-Arthrose. In der Studie wurden 62 Personen randomisiert und 16 Wochen lang entweder handelsüblicher grüner Minztee oder grüner Minztee mit einem hohen Anteil an Rosmarinsäure (eine Verbindung, die natürlicherweise in grüner Minze vorkommt) getrunken. Beide Arten von Krauseminztee waren mit einer Verbesserung bestimmter Osteoarthritis-Symptome wie Steifheit und körperliche Behinderung verbunden, aber nur der Tee mit hohem Rosmarinsäuregehalt linderte die Schmerzen signifikant.
Weitere Studien, die große Gruppen von Menschen einschließen, sind erforderlich, um die Rolle der Grünen Minze bei Arthrose zu bestätigen.
Bei der Verwendung von grüner Minze können Nebenwirkungen auftreten. Nebenwirkungen sind jedoch selten und die Verwendung von grüner Minze gilt als sicher für die meisten Menschen. Tatsächlich hat die Food and Drug Administration (FDA) grüne Minze als allgemein als sicher anerkannt (GRAS) eingestuft.
In Studien mit Grüner Minze wurden einige leichte Nebenwirkungen berichtet. Diese beinhalten:
Derzeit gibt es keine Berichte über schwerwiegende Nebenwirkungen oder unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit der Verwendung von grüner Minze.
Nebenwirkungen können wahrscheinlicher sein, wenn Sie große Dosen Krauseminze einnehmen. Daher ist es wichtig, grüne Minze genau nach Anweisung zu verwenden und bezüglich der richtigen Dosierung einen Arzt oder einen registrierten Ernährungsberater zu konsultieren.
Manche Menschen müssen aus verschiedenen Gründen möglicherweise die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln oder Tees mit grüner Minze einschränken oder ganz vermeiden. Dies liegt daran, dass Nahrungsergänzungsmittel und Tees typischerweise größere Dosen grüner Minze enthalten als mit grüner Minze aromatisierte Lebensmittel.
Den folgenden Gruppen wird empfohlen, die Verwendung großer Mengen grüner Minze zu vermeiden:
Wenn Sie zu einer dieser Gruppen gehören, ist es möglicherweise am besten, ganz auf die Verwendung von grüner Minze zu verzichten. Sprechen Sie mit einem Gesundheitsdienstleister, um mögliche Risiken besser zu verstehen.
Insgesamt mangelt es an Sicherheitsstudien zu grüner Minze. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um festzustellen, ob jemand anderes auf die Verwendung von grüner Minze verzichten sollte.
Sprechen Sie immer mit einem Arzt, bevor Sie ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um sicherzustellen, dass das Nahrungsergänzungsmittel und die Dosierung Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.
Für Grüne Minze gibt es keine Dosierungsrichtlinien. Dies kann auf die begrenzte Anzahl menschlicher Versuche zu den möglichen Verwendungsmöglichkeiten grüner Minze zurückzuführen sein.
Typischerweise variiert die Dosierung von Krauseminze von Produkt zu Produkt. Die Dosierung der grünen Minze kann je nach Verwendungszweck und anderen Faktoren wie dem Alter auch individuell angepasst werden.
In Studien mit grüner Minze wurde ein breites Spektrum an Dosierungen verwendet. Eine Studie mit grüner Minze für Menschen mit Gedächtnisstörungen lieferte Dosen von 600 mg oder 900 mg pro Tag. Beide Dosen galten als sicher und hatten positive Auswirkungen auf das Gedächtnis.
Bei Übelkeit und Erbrechen, die durch eine Chemotherapie verursacht wurden, brachten den Teilnehmern einer Studie nur zwei Tropfen ätherisches Krauseminzöl in einer Kapsel Vorteile. Im Allgemeinen beträgt eine typische Dosis Krauseminze für Erwachsene jedoch 900 mg für bis zu 90 Tage oder zwei Tassen Krauseminzetee für bis zu 16 Wochen.
Befolgen Sie am besten die Dosierungsanweisungen auf dem Etikett des Nahrungsergänzungsmittels oder sprechen Sie mit einem Arzt über die Dosierung, bevor Sie mit Krauseminze oder einem anderen Nahrungsergänzungsmittel beginnen.
Bestimmte Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und Kräuter können sich negativ auf die grüne Minze auswirken. Solche Wechselwirkungen können dazu führen, dass Ihre Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel nicht richtig wirken.
Es gibt keine eindeutigen Hinweise auf eindeutige Wechselwirkungen zwischen grüner Minze und Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln. Es besteht jedoch die Sorge, dass grüne Minze mit Folgendem interagieren könnte:
Es können noch andere Wechselwirkungen auftreten. Sprechen Sie daher mit einem Arzt, bevor Sie Grüne Minze verwenden, wenn Sie Medikamente einnehmen oder Kräuter oder Nahrungsergänzungsmittel verwenden.
Es ist wichtig, die Zutatenliste und Nährwertangaben eines Nahrungsergänzungsmittels sorgfältig zu lesen, um zu wissen, welche Inhaltsstoffe und wie viel von jeder Zutat enthalten sind. Überprüfen Sie das Etikett des Nahrungsergänzungsmittels mit einem Arzt, um mögliche Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln, anderen Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten zu besprechen.
Lagern Sie Nahrungsergänzungsmittel, Tees und Extrakte aus grüner Minze an einem kühlen, trockenen Ort, um ein Verderben zu vermeiden. Grüne Minze sollte außerdem vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Es ist nicht notwendig, grüne Minze im Kühlschrank aufzubewahren. Grüne Minze sollte niemals zu kalt oder zu heiß werden.
Bewahren Sie Nahrungsergänzungsmittel stets außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kleinkindern auf. Es ist auch wichtig, Nahrungsergänzungsmittel wie Grüne Minze in ihren luftdichten Originalbehältern aufzubewahren.
Entsorgen Sie Nahrungsergänzungsmittel oder Tees mit grüner Minze, wenn sie sich in Farbe oder Geruch verändern. Sie sollten grüne Minze auch wegwerfen, wenn das Verfallsdatum überschritten ist.
Viele Nahrungsergänzungsmittel haben potenziell ähnliche Verwendungsmöglichkeiten wie grüne Minze. Zu den ähnlichen Nahrungsergänzungsmitteln gehören:
Manchmal können Nahrungsergänzungsmittel und Kräuter bei gleichzeitiger Einnahme interagieren. Aus diesem Grund wird in der Regel empfohlen, jeweils nur ein Nahrungsergänzungsmittel gegen ein Gesundheitsproblem einzunehmen. Sprechen Sie mit einem Arzt über die richtigen Nahrungsergänzungsmittel für Sie.
Vielleicht. Grüne Minze gilt als sicher für schwangere Menschen, wenn sie in Mengen konsumiert wird, die üblicherweise in Lebensmitteln enthalten sind, oder wenn sie als Aromatherapie verwendet wird. Es ist jedoch nicht bekannt, ob Nahrungsergänzungsmittel mit grüner Minze während der Schwangerschaft sicher sind, insbesondere in großen Mengen. Es besteht die Sorge, dass große Dosen Krauseminze die Gebärmutter schädigen könnten.
Vermeiden Sie aus Sicherheitsgründen den Verzehr größerer Mengen Krauseminze während der Schwangerschaft.
Nein. Trotz ihrer ähnlichen Namen sind Krauseminzöl und Pfefferminzöl nicht dasselbe. Während beide zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) gehören, sind Grüne Minze und Pfefferminze unterschiedliche Arten.
Denken Sie daran, dass Pfefferminze eine Mischung aus grüner Minze und Wasserminze ist. Der wissenschaftliche Name für Grüne Minze ist Mentha spicata und der wissenschaftliche Name für Pfefferminze ist Mentha x piperita.
Ja. Ähnlich wie Pfefferminze hat sich die Grüne Minze als wirksames Mittel gegen Übelkeit erwiesen. Tatsächlich ergab eine Studie, dass grüne Minze bei der Reduzierung von Übelkeit bei Patienten, die sich einer Chemotherapie unterzogen, genauso wirksam ist wie Pfefferminze. Die Studie ergab auch, dass grüne Minze das durch Übelkeit verursachte Erbrechen verringern kann.
Von Tee bis Kaugummi kann grüne Minze in verschiedenen Formen konsumiert werden.
Es ist zu beachten, dass grüne Minze nicht als lebenswichtig für die menschliche Gesundheit gilt. Das bedeutet, dass Ihr Körper für keinerlei Funktionen grüne Minze benötigt.
Unabhängig davon kann der Verzehr von grüner Minze, wie bereits erwähnt, Vorteile haben. Denken Sie jedoch daran, dass Nahrungsergänzungsmittel niemals eine ausgewogene Ernährung oder medizinische Standardversorgung ersetzen sollten.
Grüne Minze kommt natürlicherweise in keinem Lebensmittel vor. Allerdings wird es einigen verarbeiteten Lebensmitteln, Snacks und Getränken als Aromastoff zugesetzt. Grüne Minze kann auch als Zutat in hausgemachten Rezepten verwendet werden.
Grüne Minze ist ein häufiger Bestandteil von Kaugummi und Hartbonbons, insbesondere solchen, die als Atemerfrischer vermarktet werden. Es soll ein frisches, minziges Aroma und einen würzig-süßen, minzig-kühlen Geschmack haben.
Wenn Sie Grüne Minze wegen ihrer potenziellen gesundheitlichen Vorteile konsumieren möchten, müssen Sie sie höchstwahrscheinlich als Nahrungsergänzungsmittel verwenden.
Nahrungsergänzungsmittel mit grüner Minze können an mehreren Orten gekauft werden, unter anderem online, in einigen Lebensmittel- und Einzelhandelsgeschäften sowie in Nahrungsergänzungsmittelgeschäften.
Es gibt keine Untersuchungen, die darauf hinweisen, ob eine Form der grünen Minze als Nahrungsergänzungsmittel besser ist als die anderen. Wählen Sie am besten die Art der Ergänzung, die für Sie geeignet ist. Nahrungsergänzungsmittel mit grüner Minze sind in Kapseln, Tees (zubereitet oder lose), flüssigen Extrakten, ätherischen Ölen, Gummibärchen und Pulvern erhältlich.
Die meisten Nahrungsergänzungsmittel mit grüner Minze sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Allerdings können einige Kapseln aus Gelatine hergestellt werden, einer Art Protein, das von Tieren stammt. Einige Optionen sind auch biologisch.
Nahrungsergänzungsmittel sind nicht wie Arzneimittel in den Vereinigten Staaten reguliert, was bedeutet, dass die Food and Drug Administration (FDA) sie nicht auf ihre Sicherheit und Wirksamkeit hin genehmigt, bevor Produkte auf den Markt kommen. Wählen Sie nach Möglichkeit ein Nahrungsergänzungsmittel, das von einem vertrauenswürdigen Dritten getestet wurde, z. B. US Pharmacopeia (USP), ConsumerLab.com oder NSF.org.
Doch selbst wenn Nahrungsergänzungsmittel von Dritten getestet wurden, sind sie nicht unbedingt für alle sicher oder im Allgemeinen wirksam. Daher ist es wichtig, mit Ihrem Arzt über alle Nahrungsergänzungsmittel zu sprechen, die Sie einnehmen möchten, und sich nach möglichen Wechselwirkungen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten zu erkundigen.
Grüne Minze (Mentha spicata) ist eine von vielen Minzarten, die seit Jahrhunderten wegen ihrer potenziellen gesundheitlichen Vorteile verwendet werden.
Einige Hinweise deuten darauf hin, dass grüne Minze bei Problemen wie Gedächtnisverlust, hormonellen Ungleichgewichten, schlechter Verdauung und Arthrose nützlich sein kann, aber insgesamt sind weitere Untersuchungen erforderlich.
Es ist wichtig, Krauseminze und andere Nahrungsergänzungsmittel nur nach Anweisung zu verwenden. Eine unsachgemäße Anwendung kann das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.
Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Sie weitere Fragen zu grüner Minze haben oder bereit sind, sie in Ihre Routine aufzunehmen.
Vázquez-Fresno R, Rosana ARR, Sajed T, Onookome-Okome T, Wishart NA, Wishart DS. Kräuter und Gewürze – Biomarker der Aufnahme basierend auf Interventionsstudien am Menschen – eine systematische Übersicht. Gene Nutr. 2019;14:18. doi:10.1186/s12263-019-0636-8
Mahendran G, Verma SK, Rahman LU. Die traditionellen Verwendungen, Phytochemie und Pharmakologie der Grünen Minze (Mentha spicata L.): Eine Übersicht. J Ethnopharmacol. 2021;278:114266. doi:10.1016/j.jep.2021.114266
MedlinePlus. Grüne Minze.
Falcone PH, Nieman KM, Tribby AC, et al. Die aufmerksamkeitssteigernden Wirkungen einer Nahrungsergänzung mit Krauseminzextrakt bei gesunden Männern und Frauen: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Parallelstudie. Nutr Res. 2019;64:24-38. doi:10.1016/j.nutres.2018.11.012
Wu Z, Tan B, Liu Y, et al. Chemische Zusammensetzung und antioxidative Eigenschaften ätherischer Öle aus Pfefferminze, einheimischer grüner Minze und schottischer grüner Minze. Moleküle. 2019;24(15):2825. doi:10.3390/molecules24152825
Herrlinger KA, Nieman KM, Sanoshy KD, et al. Grüner Minze-Extrakt verbessert das Arbeitsgedächtnis bei Männern und Frauen mit altersbedingter Gedächtnisstörung. J Altern Complement Med. 2018;24(1):37-47. doi:10.1089/acm.2016.0379
Falcone PH, Nieman KM, Tribby AC, et al. Die aufmerksamkeitssteigernden Wirkungen einer Nahrungsergänzung mit Krauseminzextrakt bei gesunden Männern und Frauen: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Parallelstudie. Nutr Res. 2019;64:24-38. doi:10.1016/j.nutres.2018.11.012
Sadeghi Ataabadi M, Alaee S, Bagheri MJ, Bahmanpoor S. Rolle des ätherischen Öls von Mentha Spicata (Grüne Minze) bei der Behandlung umgekehrter Hormon- und Follikulogenesestörungen bei einem polyzystischen Ovarialsyndrom in einem Rattenmodell. Adv Pharm Bull. 2017;7(4):651-654. doi:10.15171/apb.2017.078
Grant P. Spearmint-Kräutertee hat eine signifikante antiandrogene Wirkung beim polyzystischen Ovarialsyndrom. Eine Randomisierte Kontrollierte Studie. Phytother Res. 2010 Feb;24(2):186-188. doi:10.1002/ptr.2900
Akdoğan M, Tamer MN, Cüre E, Cüre MC, Köroğlu BK, Delibaş N. Wirkung von Tees mit Grüner Minze (Mentha spicata Labiatae) auf den Androgenspiegel bei Frauen mit Hirsutismus. Phytother Res. 2007;21(5):444-7. doi:10.1002/ptr.2074
Tayarani-Najaran Z, Talasaz-Firoozi E, Nasiri R, Jalali N, Hassanzadeh M. Antiemetische Aktivität von ätherischem Öl aus Mentha spicata und Mentha × piperita bei Chemotherapie-induzierter Übelkeit und Erbrechen. Krebsmedizinische Wissenschaft. 2013;7:290. doi:10.3332/ecancer.2013.290
Ätherisches Öl von Mahboubi M. Mentha spicata L., Phytochemie und seine Wirksamkeit bei Blähungen. J Tradit Complement Med. 2018;11(2):75-81. doi:10.1016/j.jtcme.2017.08.011
Mahboubi M. Mentha spicata als natürliches Analgetikum zur Behandlung von Schmerzen bei Arthrosepatienten. Ergänzen Sie Ihre Klinikpraxis. 2017;26:1-4. doi:10.1016/j.ctcp.2016.11.001
Connelly AE, Tucker AJ, Tulk H, et al. Grüner Minztee mit hohem Rosmarinsäuregehalt zur Behandlung von Knie-Arthrose-Symptomen. J Med Food. 2014;17(12):1361-1367. doi:10.1089/jmf.2013.0189
Lasrado JA, Nieman KM, Fonseca BA, Sanoshy KD, Schild AL, Herrlinger KA. Sicherheit und Verträglichkeit eines getrockneten wässrigen Krauseminzextrakts. Regul Toxicol Pharmacol. 2017;86:167-176. doi:10.1016/j.yrtph.2017.03.005
Nozhat F, Alaee S, Behzadi K, Azadi Chegini N. Bewertung möglicher toxischer Wirkungen von Grüner Minze (Mentha spicata) auf das Fortpflanzungssystem, die Fruchtbarkeit und die Anzahl der Nachkommen bei erwachsenen männlichen Ratten. Avicenna J Phytomed. 2014;4(6):420-429.
Nationales Zentrum für komplementäre und integrative Gesundheit. Pfefferminz Öl.
Baba Y, Inagaki S, Nakagawa S, Kaneko T, Kobayashi M, Takihara T. Auswirkungen von L-Theanin auf die kognitive Funktion bei Probanden mittleren und höheren Alters: Eine randomisierte, placebokontrollierte Studie. J Med Food. 2021;24(4):333-341. doi:10.1089/jmf.2020.4803
Gambioli R, Forte G, Buzzaccarini G, Unfer V, Laganà AS. Myo-Inositol als wichtiger Unterstützer der Fruchtbarkeit und der physiologischen Schwangerschaft. Pharma (Basel). 2021;14(6):504. doi:10.3390/ph14060504
Lete I, Allué J. Die Wirksamkeit von Ingwer bei der Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft und Chemotherapie. Integrieren Sie Med Insights. 2016;11:11-17. doi:10.4137/IMI.S36273
Paultre K, Cade W, Hernandez D, Reynolds J, Greif D, Best TM. Therapeutische Wirkungen von Kurkuma oder Curcumin-Extrakt auf Schmerzen und Funktion bei Personen mit Knie-Arthrose: eine systematische Übersicht. BMJ Open Sport Exerc Med. 2021;7(1):e000935. doi:10.1136/bmjsem-2020-000935
Von Brittany Lubeck, RDBrittany Lubeck, RD, ist Ernährungsautorin und registrierte Ernährungsberaterin mit einem Master-Abschluss in klinischer Ernährung.
Wirksame Bestandteile):Alternativname(n)Empfohlene DosisSicherheitsaspektePfefferminzeL-TheaninInositIngwerCurcumin